Newsletter Vorlage
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
DOMFORUM Köln
 
NEWSLETER | DOMFORUM Köln
 
 
 
Aktuelles aus dem DOMFORUM
 
 
 
Annette Vielhauer
 
© Claudia Perscheid

Liebe Freundinnen und Freunde des DOMFORUMs,

auch im kommenden Monat haben wir wieder eine große Auswahl an Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themen - z.B. ein hinreißendes Kindertheaterstück von und mit dem Figurentheater Hille Puppille gleich am Sonntag, dem 2. Juni. Und ein weiteres Angebot für Familien gibt es am 22.6. - den Spielfilm "Manou - flieg' flink". Wie immer sind unsere Veranstaltungen für Familien kostenlos. 

Natürlich gibt es auch wieder Konzerte - zum Mitsingen und zum Zuhören, zum Beispiel kölsche und afrikanische Klänge. Wer selbst kreativ werden will, kann an dem Workshop "Gedichteschreiben 'for Beginners'" teilnehmen, und wer sich für faire Entschuldung der ärmsten Länder engagieren will, kann am 18.6. am Aktionstag "Engagement verbindet - 25 Jahre Kölner Kette, 25 Jahre für faire Entschuldung" teilnehmen. 

Viel zu bereden sein wird bei einer prominent besetzten Podiumsdiskussion zum Thema "Verkehrswende in Köln und im Rheinland" am 12.6. Was läuft falsch in Köln und welche Perspektiven und Alternativen gibt es? Wir sind gespannt auf den Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren aus Politik und Zivilgesellschaft. 

Werfen Sie einen Blick in unser neues Monatsprogramm. und kommen Sie vorbei, um zu sehen, zu hören, zu diskutieren, zu lachen, zu entdecken oder zu genießen. Sie haben die Wahl - wir freuen uns auf Sie!

Ihre

Annette Vielhauer

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

 
 
 
Der neue Dom-Film exklusiv im DOMFORUM
 
 
 
Domchor_Engel_still
 
© Marcus Laufenberg

Es ist soweit – nach fast drei Jahrzehnten verabschieden wir uns von unserer Dom-Multivision zugunsten eines neuen Films über den Kölner Dom. Zu sehen sind spektakuläre Drohnen- und Zeitrafferaufnahmen von Innen- und Außenansichten des Domes. Der zwanzigminütige Film stellt kompakt die Geschichte des Domes von den Vorgängerbauten bis in die Gegenwart vor. Neben der kunsthistorischen Bedeutung des weithin bekannten Kölner Wahrzeichens und UNESCO Welterbes wird auch die spirituelle Dimension der Kathedralkirche des Kölner Erzbistums erschlossen. Musikalisch untermalt ist der Film von eigens für den Film eingespielten Orgel-Improvisationen des Domorganisten Prof. Dr. Winfried Bönig.

 

» Hier den Trailer sehen!

 
 
 
Die nächste Ausstellung
 
 
 
 
Das neue Monatsprogramm
 
 


Titel_Domforum_Folder_Juni_2024


 
Unser Veranstaltungen im Juni
 

Wir bieten auch im kommenden Monat wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen an und hoffen, es ist auch für Sie etwas Interessantes dabei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Weiterhin sind wir natürlich auch auf Facebook für Sie da. 

 
» Zum Download
 
 
 
Angebote für Familien
 
 


Familienzeit im DOMFORUM


 
Familienzeit im DOMFORUM
Familienzeit im DOMFORUM
 

Für Kinder und Familien haben wir auch wieder viele schöne Veranstaltungen geplant - Theater, Musik und Kino.

Werfen Sie einen Blick in unseren neuen Folder "Familienzeit im DOMFORUM - April bis Juni 2024", der hier zum Download zur Verfügung steht.

 
» Zum Download
 
 
 
Immer einen Besuch wert
 
 


KöKiBli Flyer 2024 Front


 
Kölner Kirchen im Blick
 

Entdecken Sie die romanischen Kirchen Kölns!

Neben dem Kölner Dom sind die zwölf großen romanischen Kirchen seit Jahrhunderten eine der Hauptattraktionen der Stadt. Als ehemalige Kloster- und Stiftskirchen haben sie die Säkularisation durch ihre Umwidmung zu Pfarrkirchen überstanden. So sind sie heute zugleich lebendige Orte des Glaubens als auch Zeugnisse der Geschichte der Stadt. Entdecken Sie mit unseren Führungen diese beeindruckenden Baudenkmäler, ihre Geschichte und reichhaltige Ausstattung.

Wir bieten in Zusammenarbeit mit Katholisch in Köln-Mitte und dem Förderverein Romanische Kirchen Köln e.V. ein erweitertes Angebot an öffentlichen Führungen in fast allen großen romanischen Kirchen Kölns an.

Eine Übersicht aller Führungen finden Sie hier.