͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
DOMFORUM Köln
 
NEWSLETER | DOMFORUM Köln
 
 
Liebe Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten!
 

Im vergangenen Newsletter haben wir Ihnen unter anderem von unserem neuen Angebot der Pilgersprechstunde berichtet. Unter dem Motto "Planen, Packen, Pilgern" können Interessierte sich einmal im Monat hilfreiche Tipps von erfahrenen Pilgerinnen und Pilgern einholen. Auch die Presse hat die neue Pilgersprechstunde aufgegriffen - sogar WDR und ZDF waren bei uns. Den Link zu dem Beitrag des WDR finden Sie weiter unten in diesem Newsletter. Das ZDF strahlt seinen Beitrag am 6. April in den Sendungen "Volle Kanne" und "heute - in Deutschland" aus. Die nächste Pilgersprechstunde gibt es am 12.4. von 14.00-16.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Gemeinsam mit dem Kath. Stadtdekanat Köln, Katholisch in Köln-Mitte und den Santiago-Freunden haben wir außerdem einen Aufruf gestartet, um für Pilgerinnen und Pilger, die in Köln ankommen und noch ein Quartier suchen, private Gastgeberinnen und Gastgeber zu finden. Zu unserer Freude haben sich sofort mehrere gastfreundliche Kölnerinnen und Kölner gemeldet. Falls das auch für Sie in Frage kommt, finden Sie alle Informationen dazu in unserem Newsletter.   

Bis Ostern haben Sie noch die Gelegenheit unsere Reihe "Programmänderung - Kurzfilme am Mittag" und die Ausstellung "Übergänge" von Kathrin Rothenberg-Elder zu besuchen. Außerdem haben wir wieder eine Vielzahl an interessanten Veranstaltungen für Sie geplant und hoffen, damit Ihr Interesse zu wecken. Eine komplette Übersicht bietet unser Programmfolder, den Sie im Newsletter zum Herunterladen finden. 

Wir laden Sie von Herzen ein und freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team vom DOMFORUM

 

 
 
Unser April-Programm zum Herunterladen
 
 
 
Titel_Domforum_Folder_April_2025
 

Wir bieten auch im kommenden Monat wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen an und hoffen, es ist auch für Sie etwas Interessantes dabei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Weiterhin sind wir natürlich auch auf Facebook für Sie da. 

 
» Zum Download
 
 
 
Unsere Pilgersprechstunde in WDR und ZDF
 
 
Bergexerzitien
 
© Frank Siemen
 
Planen, Packen, Pilgern
 
Die Pilgersprechstunde im DOMFORUM
 

In den „Pilger-Monaten“ März bis Oktober immer am zweiten Samstag im Monat von 14.00-16.00 Uhr gibt es eine Pilgersprechstunde mit erfahrenen Pilgerinnen und Pilgern. Wer sich auf den Weg des Pilgerns begeben möchte, kann hier wertvolle Tipps zu Pilgerstrecken, zu Planung, zu Gepäck und Ideen und natürlich auch einen Pilgerpass erhalten. Also zu allem, woran beim Pilgern zu denken ist.

Nächster Termin am 10.05., 14.00-16.00 Uhr

Keine Anmeldung erforderlich!

Ein Angebot von: Santiago-Freunde Köln, DOMFORUM, Kath. Stadtdekanat, Katholisch in Köln-Mitte

Neben der Pilgersprechstunde gibt es ein weiteres neues Angebot für Pilger in Köln. Immer am Sechsten im Monat - wegen des 6. Januar - können Pilger am Schrein der Heiligen Drei Könige den Pilgersegen empfangen. Dafür genügt es, sich nach der Messe zu melden und anzugeben, dass man sich auf Pilgerschaft befindet oder eine Wallfahrt startet.

Alle Angebote für Pilgerinnen und Pilger auf einen Blick finden Sie in hier.

Der WDR berichtete am 8.3. über diese Angebote. Hier können Sie den Beitrag aufrufen. 

Das ZDF strahlte am 8.4. in der Sendung „Volle Kanne“ einen Beitrag über die Pilgersprechstunde aus. Hier geht es zu der ZDF Mediathek. Der Beitrag beginnt bei TC 14:38.

 

 
 
Pilgerherbergen gesucht
 
 
 
bed-311372_1280
 
© pixabay
 
Werden Sie Gastgeber/in!
 
Private Unterkünfte für Pilgerinnen und Pilger gesucht!
 

In der Pilgersaison von März bis Oktober kommen immer wieder Pilgerinnen und Pilger nach Köln, ins DOMFORUM oder in die Pastoralbüros der katholischen Gemeinden in der Innenstadt, die kurzfristig eine Pilgerherberge oder -unterkunft suchen oder benötigen. Diesen würden wir gerne weiterhelfen und bitten die Kölnerinnen und Kölner, hin und wieder eine Pilgerin/einen Pilger zu beherbergen und ein Bett sowie die Nutzung des Bades zur Verfügung zu stellen. Ein Frühstück wird nicht erwartet, bietet aber natürlich die Möglichkeit zu guten Gesprächen…

Wir bitten um eine Mitteilung, wer eine solche Pilgerübernachtung gelegentlich zur Verfügung stellen würde. Unter der Mailadresse pilgern@domforum.de können Sie uns Ihre Bereitschaft erklären und die Kontakte sowie natürlich Ihre Adresse mitteilen. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf, um ein paar Fragen zu klären, die für uns und für die Pilgerinnen und Pilger wichtig sind – z.B. natürlich auch die Zeiträume, von denen Sie schon wissen, dass Sie nicht zu Hause, sondern selbst länger unterwegs sein werden.

Ganz wichtig zu wissen für potentielle Gastgeberinnen und Gastgeber: 

- Die Informationen und Kontakte der Gastgeberinnen und Gastgeber werden nur intern verwendet und nirgends veröffentlicht!
- Es besteht durch die Bereitschaftserklärung keine Verpflichtung, einer Anfrage auch nachkommen zu müssen.
- Sie können jederzeit Ihre Bereitschaft, als Gastgeberin und Gastgeber zur Verfügung zu stehen, zurücknehmen.
- Es wird nur für Pilgerinnen und Pilger mit einem offiziellen Pilgerausweis Kontakt aufgenommen.
 

Ganz wichtig zu wissen für alle Pilgerinnen und Pilger sowie am Pilgern interessierte Personen: 

- Wir vermitteln die uns benannten Pilgerunterkünfte nur an Pilgerinnen und Pilger, die mit einem offiziellen Pilgerausweis auf dem Weg sind – und auch nur an dem Tag, an dem Sie bei uns im DOMFORUM ankommen.
- Wir fungieren nicht als Quartiervermittlung im Vorfeld einer Pilgertour – das geht über unsere Möglichkeiten hinaus und dafür gibt es andere Dienstleister.
- Die Mailadresse pilgern@domforum.de wird nur für die Verfügungstellung von Unterkünften genutzt. Auf andere Fragen rund um´s Pilgern oder gar zu anderen Themen werden wir nicht reagieren.

 

Ein Aufruf von:  DOMFORUM, Kath. Stadtdekanat Köln, Katholisch in Köln-Mitte, Santiago-Freunde 

 
 
 
Kurzfilme in der Fastenzeit
 
 
 
 
Das Trio Rosenpalais im DOMFORUM
 
 
 
 
Unser Highlight für Familien im April
 
 
 
Noch bis zum 15.4. zu sehen