Die „Umweltenzyklika“ (Laudato sí) des Papstes - Eine Einordnung 10 Jahre nach ihrem Erscheinen
DOMFORUM - das thema
Papst Franziskus hat in seinem Pontifikat wiederholt den besonderen Schutz der Umwelt hervorgehoben und angemahnt. Als erster Papst überhaupt verfasste er vor zehn Jahren eine „Umweltenzyklika“. Erneut griff er die Thematik 2023 in seinem Schreiben „Laudate Deum“ (über die Klimakrise) auf. In der Veranstaltung soll eine kritische Bestandsaufnahme der päpstlichen Verkündigung erfolgen. Wie einflussreich war „Laudato sí“? Welche neuen Aspekte hat das Schreiben „Laudate Deum“ hervorgebracht? Wie sind die Schreiben des Papstes zu beurteilen? Werden sie der Wirklichkeit gerecht – in globaler und lokaler Hinsicht?
Referentin: Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Inhaberin des Lehrstuhls für Moraltheologie an der Universität Augsburg; Mitglied im Deutschen Ethikrat
Veranstalter: Kath. Bildungswerk Köln
