Wie die Christen das Lachen legitimierten
DOMFORUM - das thema
Keine Veranstaltungsdaten gefunden.
Auf unserer Welt existieren rund 7.000 verschiedene Sprachen, die nicht selten zu Missverständnissen, zum Streit und zu Spaltungen führen. Eine einzige, besondere Sprache dagegen bindet alle Sprachgruppen – das Lachen, die schönste Sprache der Welt. Es ist die am leichtesten zu erlernende Sprache und ein kommunikatives Schwergewicht. Wie kommt es dann aber, dass Lachen und Religion ein ambivalentes Verhältnis hatten und bisweilen auch heute noch haben? Im Vortrag werden die verschiedensten Einstellungen zum Lachen vorgestellt und eine „gesunde“ theologische Position im christlichen Kontext vorgetragen.
Vortrag von Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti, Honorarprofessor, Autor und Brauchtumsforscher
Veranstalter: Kath. Bildungswerk Köln
