"Gott macht nicht, sondern lässt die Dinge sich machen!" (Teilhard de Chardin)
DOMFORUM - das thema
Aus Anlass des 70. Todestags von Albert Einstein und Teilhard de Chardin
Die im Titel vor 100 Jahren vom französischen Jesuiten und Paläontologen Teilhard de Chardin gemachte Aussage lässt sich heute immer besser wissenschaftlich an den Naturgesetzen ablesen. Während Albert Einsteins Annahme „Gott würfelt nicht“ sich als falsch erwies, lässt sich heute zeigen, dass die Naturgesetze eine Art Bauplan enthalten, ohne den eine Evolution vom Urknall bis zum Menschen keine Chance gehabt hätte. Der Vortrag zeigt, wo dieser Plan steckt und welche Rolle dabei der Zufall als Chancengeber spielt. Wie lässt sich das mit der Idee des Menschen als Ebenbild Gottes vereinbaren?
Vortrag von Dr. Gerd Weckwerth, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geologie und Mineralogie an der Universität zu Köln und am Rheinischen Institut für Umweltforschung
Veranstalter: Kath. Bildungswerk Köln