Das Leben ist voller Übergänge. Diese Übergänge müssen angesprochen, gestaltet, verarbeitet und in irgendeiner Weise in unser Leben integriert werden. In dieser Zeit des Übergangs brauchen wir Dialog. Kunst, Geschichtenerzählen und Diskurs sind eines dieser Werkzeuge. Religiöse Felder können solche Räume der Begegnung, Entwicklung, Sicherheit und des Verständnisses fördern.
Kathrin Rothenberg-Elder
Geboren 1967, Studium: Psychologie, Praktische Theologie und Neuere Deutsche Literatur, Professorin für Psychologie an der FH Diploma. Künstlerische Arbeiten hauptsächlich als Dichterin und Fotografin. Mitglied von Scientists For Future
Begleitveranstaltungen:
Di., 11. 03.2025, 19.30 Uhr
Domforum – das thema
Dienstag, den 11. März 2025
Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl
Die „Umweltenzyklika“ (Laudato si‘) des Papstes. Eine Einordnung 10 Jahre nach ihrem Erscheinen
Di., 18.03.2025, 17.30 Uhr
Offizielle Eröffnungsveranstaltung
Prof. Dr. Kathrin Rothenberg-Elder
Impuls: Markus Roentgen, Referent für Spiritualität im Erzbistum Köln;
Mahmood Ahmad Malhi, Imam und Theologe der Ahmadiyya Moschee, Köln;
Rabbiner Dr. Daniel Katz, Jüdische Liberale Gemeinde Köln Gescher LaMassoret
Di., 25.03.2025, 17.30 Uhr
DomBibelForum
Was mich nicht bleiben lässt, wie ich bin – Begegnungen mit Fremden
Babylonische Gefangenschaft
Dr. Rainer Stuhlmann, Ev. Pfarrer em.
Di., 01.04.2025, 17.30 Uhr
Dialog der Religionen – buddhistisch-christlich
Spur-Wechsel – Wege spiritueller Wandlung aus buddhistischer und christlicher Sicht
Werner Heidenreich, Buddhist; Dr. Werner Höbsch, Kath. Theologe
Di., 8.04.2025, 17.30 Uhr
Führung in leichtverständlicher Sprache
Prof. Dr. Kathrin Rothenberg-Elder
Do., 10.04.2025, 19.00 Uhr
Einfach zuhören
Vom poetischen Umgang mit den „ÜBERGÄNGEN“ (Arbeitstitel)
Patricia Falkenburg trifft Ralph Grüneberger
Gedanken, Gedichte und Gespräche.
Di., 15.04.2025, 17.30-18.30 Uhr
DomBibelForum
Was mich nicht bleiben lässt, wie ich bin – Begegnungen mit Fremden
Jona: Drei Tage im Bauch des Fisches
Stephanie Feder, Alttestamentlerin, Theologin und Beraterin